Einzelbeginen Portrait: "Auf dem Mittelaltermarkt"
Nachdem sich mehrere Einzelbeginen bei mir gemeldet haben, war erkennbar, dass diese Frauen und ihr Wirken oftmals übersehen werden, weil der Fokus allein auf den Beginenhöfen liegt. Um die Vielfalt der Bewegung aufzuzeigen, spielen Einzel- und Wanderbeginen, damals wie heute, eine wichtige Rolle im Beginenwesen. Um ihr Bemühen für die Bewegung aufzuzeigen, werden sie in Portraits hier und in der Zeitschrift vorgestellt.
"Konzentration auf das Klosterleben“ und Mittelaltertag auf dem Disibodenberg
...so hieß die Überschrift eines Beitrages im öffentlichen Anzeiger vom 03.05.2023, in dem das Klosterleben im Mittelalter, als auch das Leben des Bürger- und Bauerntums gezeigt wurde. Die Einzelbegine Ute Wagner war in ihrer Tracht dabei, um allen Interessierten über das Leben der Beginen zu berichten. Viele Besucher hatten noch nie etwas von den Beginen gehört, denn diese im Mittelalter äußerst aktive Frauengruppe, war jahrhundertelang beinahe völlig aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden.
Dass dies nicht geschieht, dazu wollte Ute Wagner, die sich dem Beginenwesen verbunden fühlte, gerne etwas beitragen. Ihr gefiel die für die damalige Zeit äußerst selbstbestimmte und mutige Vorgehensweise der Beginen. Die Lebensentwürfe der historischen Beginen wie auch der modernen Beginen, waren und sind sehr vielfältig. Es gab und gibt nicht nur Beginenhöfe in denen man wohnen kann, sondern auch sogenannte Einzelbeginen und Wanderbeginen.
Marguerite Porete war wahrscheinlich eine Wanderbegine, die bedingt durch ihr Buch „Der Spiegel der einfachen Seelen“ viele Beginenkonvente besuchte, bzw. engen Kontakt zu ihren Mitschwestern pflegte.
Einzelbeginen, und als solche versteht sich auch Ute Wagner, sind Beginen, die separat wohnen, sich aber zu den Beginen zugehörig fühlen. Ihr gefiel die Lebensweise und der christliche Hintergrund der Beginen und so berichtet sie seither den Besuchern auf den Mittelaltermärkten vom Leben dieser Frauen. Dabei verweist sie unter anderem auf den Dachverband der Beginen, wo man weitere Informationen finden kann.
Ute Wagner lebt in Waldsolms in Hessen und ist Aromatherapeutin.
Ute Wagner lebt in Waldsolms in Hessen und ist Aromatherapeutin.
Ausschnitt aus dem öffentlichen Anzeiger