Mangelhafte Lieferungen

 



Was einem so alles passieren kann, wenn man an einer Zeitschrift arbeitet.

 
Ich war froh, das Layout endlich mit Manuela Schindlers Unterstützung beendet und das Heft 1 in den Druck gebracht zu haben. Es war eine Menge Arbeit. Wer jemals so etwas auf den Weg gebracht hat, weiß, dass das Erstlayout am anspruchsvollsten ist. Jetzt wartete ich gespannt auf das erste Print-Exemplar.
Die Enttäuschung ließ nicht lange auf sich warten, denn von den 100 bestellten Heften waren 100 Prozent geknickt, deformiert oder innen am Papier fehlerhaft. Schade, so dachte ich, reklamierte das Ganze und bekam ersatzweise 100 neue Hefte zugeschickt - aber, oh, Schreck - das Gleiche passierte noch einmal! Wieder waren die Hefte geknickt und der Versand-Karton defekt. Erneute Reklamation...



Noch einmal bekam ich 100 Hefte zugeschickt - diesmal hatten sie die Hefte im Karton besser gesichert und alles kam heile und ordnungsgemäß an. Die Online-Druckerei wollte die Hefte nicht zurückhaben – was sollte mir das wohl sagen?


 
Vielleicht soll die "Beginen heute" in die Welt? Jedenfalls gibt es jetzt an die 300 Hefte zu verteilen, denn wegwerfen mag ich sie nicht. Wenn man den Aufwand mit der Reklamation und die Zeitverzögerung abzieht, ist das ein großes Geschenk. Danke an den Allerhöchsten, der so etwas möglich macht.


Nachsatz am 20.08.2025:

Danach kam der Auftrag (Idee) die "Beginen heute Heft 1" an sämtliche Klöster in Deutschland zu versenden. Das waren ca. 180 Stück plus der Versand an sämtliche Beginenhöfe und Auslagestellen im Umland, damit sind die 300 Hefte fast aufgebraucht. 

Beliebte Posts